-
Tarife & Service
-
Service
- Energiesparen

Energieeinsparverordnung
§ 9 EnSiKuMaV
Erläuterung zum Anschreiben
Datenbasis Ihrer letzten Verbrauchsabrechnung

Hier sehen Sie:
- Verbrauch und Kosten Ihrer letzten Rechnung.
- Die Preisgrundlage ist der Tarif gemäß Ihrer letzten Abrechnung.
Beispiel anhand der Grundversorgung
Hier sehen Sie Rechenbeispiele anhand vergleichbarer Abrechnungsperioden in der Zukunft. Sie haben den gleichen Verbrauch und die gleiche Anzahl an Abrechnungstagen wie Ihre letzte reale Verbrauchsabrechnung. Die Kosten und die mögliche Einsparung sind ausgewiesen.
Die zukünftigen Abrechnungsperioden beziehen sich auf die Preisstellungen des Grundversorgungstarifs Erdgas vom 01.09.2022, 01.10.2022 und 01.11.2022.
Wichtig für Sie: Auf Grundlage des §9 EnSikuMaV dient als Berechnungsbasis des Einsparpotenzials der jeweils gültige Grundversorgungstarif.
Das tatsächlich zu erreichende Einsparpotenzial kann je nach individuellem Tarif und entsprechendem Vertragspreisniveau von den im Schreiben genannten Werten abweichen.
Die Fussnoten

Hier erläutern wir, dass
- wir für die Vergleichbarkeit in den Beispielen durchgängig mit 19 % USt rechnen,
- sich die Beispiele auf den Grundversorgertarif beziehen und nicht auf Ihren tatsächlichen Tarif,
- bei Senkung der Raumtemperatur um 1°C , Sie bis zu 6 % Heizenergie einsparen können.
Achtung: Haben Sie zwei Anschreiben erhalten? Dann beachten Sie bitte das Schreiben mit den höheren Energiekosten nicht. Es beinhaltet fälschlicherweise auch Ihre Stromkosten. Das Schreiben mit den niedrigeren Energiekosten berücksichtigt nur Ihren Gasverbrauch und ist das korrekte Anschreiben. Wir bitten um Entschuldigung.
Das Einsparpotential bei Senkung der Raumtemperatur um 1°C können Sie auch anhand des "Musterhaushaltskunden" nachvollziehen:
Rechenbeispiel Musterhaushaltskunde
im Tarif TOB-Gas Pur mit einem Jahresverbrauch von 14.625 kWh
Brutto-Arbeitspreis ab 01.10.2022: | 12,69 ct/kWh |
Brutto-Grundpreis ab 01.10.2022: | 180 € |
Energieverbrauch in einer vergleichbaren Abrechnungsperiode: | 14625 kWh |
Gesamtkosten, Rechnungsbetrag einer vergleichbaren Abrechnungsperiode: | 2035,91 € |
Einsparung bei Temperatursenkung um 1°C
Bei einer Temperaturabsenkung um 1°C sparen Sie bis zu 6 % Energie. Dies entspricht in diesem Beispiel:
- ca. 878 kWh
- = 111,42 €
Wir zeigen Ihnen wie es geht