// 04.04.2025

Christian Basler bleibt Technik-Vorstand der evo

Der evo-Aufsichtsrat hat die Wiederbestellung für fünf weitere Jahre beschlossen

Wir in Oberhausen
Seiteninhalt

Der Aufsichtsrat der Energieversorgung Oberhausen AG (evo) hat am Donnerstag, den 3. April 2025, Christian Basler für weitere fünf Jahre zum Technik-Vorstand des Unternehmens wiederbestellt. Die zweite Amtszeit beginnt am 1. Januar 2026.

Christian Basler ist seit 2021 Mitglied des Vorstands und verantwortet das Technik-Ressort.

Der 43-jährige Diplom-Ingenieur gehört dem lokalen Energieversorger seit 2010 an und hat dort lange Jahre die Kraftwerksbereiche verantwortet. Er führt das Unternehmen gemeinsam mit seinem Vorstandskollegen Timm Dolezych.

Mit der Wiederbestellung Christian Baslers setzt der Aufsichtsrat der evo auf Kontinuität und Stabilität in herausfordernden Zeiten.

„Ich freue mich, dass die evo weiter mit Christian Basler als Technik-Vorstand in die Zukunft geht und bin zuversichtlich, dass wir mit seiner Expertise und seiner Erfahrung im Unternehmen die wegweisenden Themen wie etwa die Kommunale Wärmeplanung im Energiesektor weiter erfolgreich bestreiten werden“, so Daniel Schranz, Oberbürgermeister der Stadt Oberhausen und Aufsichtsratsvorsitzender der evo.

 „Auch ich freue mich als Vertreter des privaten Anteilseigners sehr, mit Herrn Basler einen erstklassigen Fachmann und zudem ein evo-Eigengewächs weiterhin im Vorstand der evo zu haben“, unterstreicht der stellvertretende evo-Aufsichtsratsvorsitzende Professor Dr. Achim Schröder, Vorstandsmitglied der Westenergie AG.

„Ich danke dem Aufsichtsrat für das mir entgegengebrachte Vertrauen“, so Christian Basler und ergänzt: „Ich freue mich, die Zukunft der Energieversorgung in Oberhausen gemeinsam mit einer großartigen Mannschaft als Technik-Vorstand aktiv mitzugestalten.“

Autor:
Annette Friese Pressesprecherin [email protected] 0208 835-2299