-
Wärme & Effizienz
-
Bauen und Planen
- Hausanschlüsse

Als Bauherr Hausanschlüsse beantragen
Wärme, Strom, Wasser, Telefon:
Hausanschlüsse richtig beantragen
Sie befinden sich in der Bauvorbereitung und möchten gerne abklären, welche Möglichkeiten Sie haben und was es dabei zu berücksichtigen gilt? Die evo hilft Ihnen gerne weiter. Als Bauherr suchen Sie sicher Antworten zu folgenden Fragen:
Hausanschluss Wärme
Hausanschluss Strom
Hausanschluss Telekommunikation
Hausanschluss Wärme
Fernwärme
Zunächst müssen Sie die Frage klären, an welches Netz Ihr Objekt angeschlossen werden kann. Wenn Sie Glück haben, können wir Sie an unser Fernwärmenetz anschließen. Das tolle an Fernwärme für Bauherren ist, dass keine Baufolgekosten entstehen. Darüber hinaus tun Sie mit einem Fernwärmeanschluss der evo noch sehr viel für die Umwelt: Die Fernwärme in Oberhausen ist besonders umweltfreundlich. Für jede Kilowattstunde Fernwärme benötigen wir nur 13 Prozent Primärenergie bei der Erzeugung. Das ist bundesweit ein Spitzenwert.


Alternativen zu Fernwärme
Falls Sie nicht an das Fernwärmenetz angeschlossen werden können, können wir Sie in fast allen Fällen an das Gasnetz anschließen.
Für die Installation Ihres Gas Hausanschlusses wenden Sie sich bitte an die Oberhausener Netzgesellschaft mbH. Alle Informationen, Kontaktdaten und Anträge finden Sie hier:
Falls Gas für Sie nicht in Frage kommt, besprechen wir mit Ihnen gerne Wärme-Alternativen wie Blockheizkraftwerk, Erdgaswärmepumpe, Holzpelletanlagen.
Bitte stellen Sie Ihre Fragen an den Individualkundenvertrieb:
Telefonnummer Individualkundenvertrieb: 0208 835 2500
„Heizung mieten“
Die Hausanschlusskosten können in Verbindung mit dem Angebot „TOB-WärmeKomplett“ auch in günstige monatliche Bereitstellungspreise umgewandelt werden. Dies ist möglich für Gas und Wärme-Alternativen. Sie würden die Heizungsanlage von uns „mieten“:


Hausanschluss Strom
Baustelle
Ihre Baustelle benötigt Strom? Den nötigen Baustrom liefern wir natürlich auch. Dazu wenden Sie sich bitte an unseren Kundenberater Herrn Moroni:
Kontakt Herr Moroni Telefonnummer 0208 8352419, h.moroni@evo-energie.de
Hausanschluss installieren
Für die Installation Ihres Strom Hausanschlusses wenden Sie sich bitte an die Oberhausener Netzgesellschaft mbH. Alle Informationen, Kontaktdaten und Anträge finden Sie hier:
Haushaltsstrom beziehen
Nachdem der Hausanschluss installiert ist und alle Stromleitungen gelegt sind, greift die Grund- und Ersatzversorgung mit Strom der Oberhausener Netzgesellschaft für drei Monate. In dieser Zeit können Sie in Ruhe überlegen, bei welchem Anbieter Sie Ihren Haushaltsstrom beziehen möchten. Wir würden uns natürlich freuen, Sie bei uns als Kunde begrüßen zu dürfen. Hier können Sie Ihre möglichen Strom-Tarife berechnen.




Hausanschluss Wasser
Trinkwasser
Um Ihr Haus an Trinkwasser anzuschließen, müssen Sie bei der RWW Rheinisch-Westfälische Wassergesellschaft mbH einen Antrag stellen.
Den Antrag mit allen Informationen, können Sie hier herunterladen:
Abwasser
Für das Abwasser ist Ihr Bauträger zuständig. Voraussetzung für einen neuen Anschluss ist eine Baubewilligung.
Hausanschluss Telekommunikation
Die Telekom ist der richtige Ansprechpartner für die Beantragung eines Hausanschlusses für TV, Internet und Telefonie. Die Kosten, den Antrag und weitere Informationen finden Sie hier:
