-
Elektromobilität
-
Laden Öffentlich
- Referenzen

Referenzen zur E-Mobilität
Ladeinfrastruktur Ausbau in Oberhausen
Die evo baut die Ladeinfrastruktur in Oberhausen auf. Wenn Sie auch Interesse an einer Kooperation haben, sprechen Sie uns an.

Neue E-Auto-Ladesäule für das „Haus Abendfrieden“
05.12.2019
Wir haben am Seniorenzentrum „Haus Abendfrieden“ eine neue Ladesäule in Betrieb genommen. Die neue Ladesäule verfügt über zwei Ladepunkte mit jeweils 22 kW Leistung. Über die be-kannte Smartphone-App „eCharge+“ steht die Säule wie jede andere öffentlich zugängliche Ladeinfrastruktur allen Nutzern von Elektrofahrzeugen zur Verfügung.

TZU mit neuem Mobilitätskonzept
11. September 2019
Künftig stehen am TZU zahlreiche Lademöglichkeiten für Elektrofahrzeuge zur Verfügung und zwei Elektrofahrzeuge vom Typ E-Golf und drei Elektroroller bilden einen klimaschonenden Fahrzeugpool, auf den die Mieter des TZU für Fahrten zurückgreifen können.
Neue E-Ladesäulen bei BMW-Kruft
20. Februar 2019
Auf dem Gelände des Oberhausener BMW-Autohauses Kruft sind in Zusammenarbeit mit der evo zwei neue Ladesäulen für Elektrofahrzeuge entstanden. Eine der Säulen befindet sich unmittelbar auf dem Betriebsgelände des Autohauses. Der zweite neue Ladesäulen-Standort liegt zwar ebenfalls auf dem Betriebsgelände des Autohauses, bleibt aber auch außerhalb der Öffnungszeiten durchgehend zugänglich und wird von der evo als öffentliche Ladeinfrastruktur betrieben.

Haben Sie Fragen zu diesem Thema?
Sprechen Sie mich an.

- Marco Bielarz
- (0208) 835 2429
- ma.bielarz@evo-energie.de