// 24.06.2025

evo dankt Heldinnen und Helden der Daseinsvorsorge

365 Tage im Jahr sind die Mitarbeitenden im Außendienst, im Kraftwerk und im Leitstand für Oberhausen da – heute und in Zukunft

Wir in Oberhausen
Seiteninhalt

Kommunale Unternehmen, die wesentliche Versorgungsaufgaben in den Bereichen Wasser, Abfall, öffentlicher Nahverkehr und natürlich auch in der Energielieferung übernehmen, leisten täglich Daseinsvorsorge. Obwohl diese Arbeiten so wichtig und für das alltägliche Leben essenziell sind, spielen sie sich oft im Hintergrund ab und bleiben ungesehen. Um kommunalen Unternehmen und ihren Mitarbeitenden eine Bühne zu geben, begeht der Verband kommunaler Unternehmen e. V. (VKU) jedes Jahr am 23. Juni den „Tag der Daseinsvorsorge“. In diesem Jahr findet er zum neunten Mal statt, unter dem Motto „Heldinnen und Helden der Daseinsvorsorge“. Für die Energieversorgung Oberhausen AG (evo) ist das ein Anlass, ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihren Einsatz zu danken.

Helden des Alltags

Sichere, verlässliche Energieversorgung rund um die Uhr und an jedem Tag im Jahr zu gewährleisten, ist eine der zentralen Ziele der evo als Energieversorger der Stadt Oberhausen. Die Oberhausenerinnen und Oberhausener dürfen erwarten, dass die evo 365 Tage im Jahr für ihr warmes und helles Zuhause sorgt und ihnen dazu zuverlässig Strom, Gas und Fernwärme bereitstellt. Auch können sie die Serviceleistungen der evo im Kundenzentrum und für viele energienahe Dienstleistungen wahrnehmen, zum Beispiel in den Bereichen Photovoltaik oder E-Mobilität. „Dabei ist ganz klar, dass wir diesem hohen Anspruch nur dank unserer qualifizierten und motivierten Mitarbeitenden gerecht werden“, betont Timm Dolezych, kaufmännischer Vorstand der evo. „Man muss sich vor Augen führen, dass unsere Monteure im Außendienst tagtäglich für Oberhausen und die hier lebenden Menschen im Einsatz sind, also bei Wind und Wetter, an Feiertagen, Tag und Nacht. Sie halten die Versorgungsnetze in Stand und sind sofort zur Stelle, wenn es einmal zu einer Versorgungsunterbrechung kommt. Dasselbe gilt für unsere Mitarbeitenden im Leitstand und in den Kraftwerken, ebenfalls Posten, die rund um die Uhr besetzt sein müssen. Dieser Einsatz verdient unsere Anerkennung und unseren Dank.“

Helden der Zukunft

Als Wegbereiter der Energiewende vor Ort nimmt die evo Nachhaltigkeit sowie Klima- und Umweltschutz sehr ernst. Die evo geht diese Jahrhundertaufgabe an und wird in den kommenden Jahren massiv in ihre Netze investieren. Denn Oberhausen soll auch für künftige Generationen lebens- und liebenswert bleiben. „Wir stellen uns dieser großen Herausforderung und sind bereit, für die Oberhausenerinnen und Oberhausener anzupacken“, stellt Christian Basler, technischer Vorstand der evo, heraus. „Als Teil unserer Stadt übernehmen wir Verantwortung für eine sichere und umweltschonende Energieversorgung in Oberhausen – heute und in Zukunft. Dafür setzen wir auf grüne, ressourcenschonende Technologien und gehen bereits heute mit gutem Beispiel voran. Ein zentraler Baustein ist dabei der Ausbau und die Digitalisierung unserer Netze – für eine moderne, leistungsfähige und zukunftssichere Energieinfrastruktur.“

Autor:
Annette Friese Pressesprecherin [email protected] 0208 835-2299