// 23.05.2025

evo macht ExtraSchicht

Am 28. Juni 2025 ist die evo wieder Spielort der Nacht der Industriekultur

Wir in Oberhausen
Eine Innenaufnahme des Kraftwerkes der evo.
Seiteninhalt

Bunte Illuminationen und spannende Show-Acts, die Industriestandorte in aufregende Event-Locations verwandeln, sind der Zauber der „ExtraSchicht“, der Nacht der Industriekultur im Ruhrgebiet. Auch die Energieversorgung Oberhausen AG (evo) ist wieder als Spielort mit dabei! Nach dem erfolgreichen Debut im letzten Jahr wurde das Programm noch verfeinert.

Gute Stimmung vom ersten Moment an

Wenn um 18 Uhr die ExtraSchicht offiziell beginnt, erwartet die Gäste der evo direkt das erste große Highlight: Die mobile Elektro-Kapelle „Walkin‘ White“ begrüßt die Besucherinnen und Besucher direkt am Einlass. Das Alleinstellungsmerkmal der Band mit großem Repertoire ist, dass sie ohne Bühne auskommt und immer genau dort spielt, wo die Menschen sich aufhalten. Ein Stimmungsgarant.

Außerdem im Programm: die inklusive Band „Regenbogen“, die Schülerband und die Lehrerband „Yellow Cabs“ der Städtischen Musikschule Oberhausen sowie Oberhausens DSDS-Gewinner Davin Herbrüggen. Zwischen den Acts legt DJ Mühle auf der evo-Bühne auf.

Zeitreise durch die Industriegeschichte mit Lasershow

Das Herzstück der evo-ExtraSchicht ist die Besichtigung des Heizkraftwerks I. Gestern, heute und morgen verbinden sich hier an einem Ort. Hinter den Toren der originalgetreuen Klinkerfassade von 1901 verbergen sich die Anlagen, mit denen die evo heute Energie für viele Oberhausenerinnen und Oberhausener erzeugt, genauso wie aus der Vergangenheit erhaltene, alte Turbinen, die an die Anfänge der Energieerzeugung in Oberhausen erinnern. Die Expertinnen und Experten der evo, die täglich im Kraftwerk arbeiten, stellen sich gern allen Fragen zu Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Oberhausener Energieerzeugung. Neu dabei: Am Ende des Rundgangs geht es für die Besucherinnen und Besucher ins Kesselhaus, das dank spektakulärer Lasershow in eine besondere Atmosphäre getaucht sein wird.

Kulinarisches aus der Region

Auch in diesem Jahr kocht das evo-Küchen-Team für die Besucherinnen und Besucher der ExtraSchicht. Ruhrgebiets-Klassiker wie Pommes Rot-Weiß und Currywurst werden auch als fleischlose Alternative angeboten. Außerdem im Angebot: Flammkuchen und Crêpes von der mobilen Kaffee-Bar, die selbstverständlich auch Kaffeespezialitäten für eine lange Nacht serviert, sowie köstliches Pulled-Chicken.

Ganz besonders freut sich die evo über die Kooperation mit der Oberhausener „Traubenschmiede“, die eine exklusive Weinauswahl präsentiert. Die Event-Bar aus Oberhausen ist längst kein Geheimtipp mehr und zum lokalen Trendsetter geworden. Wer lieber einen Cocktail oder ein kühles Bier genießt, kommt ebenfalls auf seine Kosten.

Alle Informationen im Überblick

Programm

Kraftwerksrundgang mit Laser-Show

regelmäßig zwischen 18 bis 2 Uhr (geringe Wartezeiten können entstehen)

Walkin‘ White (mobile Band)

um 18 Uhr, 21 Uhr und 22:30 Uhr

Städtische Musikschule Oberhausen (mit inklusiver Band, Schüler- und Lehrerband)

von 19:30 bis 20:15 Uhr

DSDS-Gewinner Davin Herbrüggen

um 23:30 Uhr

DJ-Sets

von 18 bis 2 Uhr zwischen den Show-Acts

 

Ticketverkauf und Preise

Im Vorverkauf: 22 Euro, ermäßigt 17 Euro (ExtraSchicht-Ticket für alle Spielorte)

An den Abendkassen: 25 Euro

Spielort-Ticket: 15 Euro

Tickets gibt es online unter: www.extraschicht.de/tickets

Weiterführende Informationen

www.evo-energie.de/evo-veranstaltungen/extraschicht

www.extraschicht.de

Autor:
Annette Friese Pressesprecherin [email protected] 0208 835-2299