// 19.05.2025

evo ist Partner der Girls‘ Academy Oberhausen

Zwölf Schülerinnen besuchten im Mai die evo und informierten sich über Berufs- und Ausbildungsmöglichkeiten im MINT-Bereich

Wir in Oberhausen
Ein Gruppenfoto mehrerer Mädchen und einiger Mitarbeiter.
Seiteninhalt

Für junge Menschen, die sich in der Schule für den MINT-Bereich interessieren, also Mathematik, Informatik, Natur- und Ingenieurswissenschaften und Technik zu ihren Neigungsfächern zählen, ist die Energieversorgung Oberhausen AG (evo) ein interessanter Ausbildungsbetrieb und zukünftiger Arbeitsplatz. Um insbesondere junge Frauen für einen technischen oder naturwissenschaftlichen Berufsweg zu begeistern, beteiligt sich die evo schon lange an der Girls‘ Academy in Oberhausen. Schon jetzt steht fest: Die Kooperation wird fortgeführt. Bis 2028 unterstützt die evo die Girls‘ Academy mit insgesamt 10.000 Euro.

Schnuppertag bei der evo

Teil der Zusammenarbeit ist ein Besuch der Academy-Teilnehmerinnen bei der evo, um praxisnahe Einblicke in die Arbeit vor Ort zu erhalten. In diesem Jahr ergriffen zwölf Teilnehmerinnen diese Chance, 2024 waren es noch vier. Ein deutliches Zeichen dafür, dass sich die Girls‘ Academy etabliert und die evo von den Schülerinnen als interessanter Betrieb wahrgenommen wird.

Am Morgen ihres Schnuppertags wurden die Schülerinnen zunächst von Sanja Keil, Ausbildungsleiterin bei der evo, Dirk Drosihn, Bereichsleiter Personalmanagement, und Annette Friese, Stabsstellenleiterin Unternehmenskommunikation sowie Pressesprecherin, begrüßt und stellten ihnen allerhand Fragen zu den Karrieremöglichkeiten bei der evo. Dabei kamen Themen wie Qualifikationen, Bewerbungsprozess und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Sprache, genauso wie Gleichstellung, Gleichbehandlung und Partizipation von weiblichen Arbeitskräften – Werte, die bei der evo fest zum Arbeitsalltag dazugehören und einen großen Stellenwert genießen. Im Anschluss nahm Oliver Keil, Kraftwerksmeister bei der evo, die Schülerinnen mit auf eine Führung durch das Heizkraftwerk I und stellte den zukünftigen Arbeitsplatz für Ingenieurinnen oder Monteurinnen vor. Nach einer gemeinsamen Mittagspause informierte Sanja Keil mit technischen Auszubildenden aus unterschiedlichen Jahrgängen über die Ausbildung bei der evo.

„Die Girls‘ Academy zu unterstützen ist uns eine Herzensangelegenheit“, freut sich Christian Basler, technischer Vorstand der evo, über die Zusammenarbeit, die auch in Zukunft fortgeführt wird. „Wir denken schon heute an unsere Fachkräfte von morgen. Für eine gelingende Energiewende werden wir – der gesamte Energiesektor genau genommen – viele qualifizierte Mitarbeitende in den technischen und Ingenieurs-Berufen brauchen. Für junge Menschen liegen hier große Zukunftschancen. Wir freuen uns, wenn wir die Teilnehmerinnen der Girls‘ Academy für einen Beruf im MINT-Bereich und von der evo begeistern können.“

„Die Förderung junger Menschen ist uns besonders wichtig und steht im Mittelpunkt unserer Sponsoringaktivitäten. Deshalb stand für uns schnell fest, dass wir die Kooperation mit der Girls‘ Academy fortführen“, ergänzt Timm Dolezych, kaufmännischer Vorstand der evo. „Ich würde mich sehr freuen, wenn Teilnehmerinnen der Girls‘ Academy sich für eine Ausbildung oder eine Karriere bei der evo entscheiden. Noch immer sind Mädchen und Frauen in naturwissenschaftlichen und technischen Berufsfelder unterrepräsentiert. Es ist toll, dass die Girls‘ Academy junge Frauen für eine Karriere im MINT-Bereich begeistert und wir sind stolz, ein Teil davon zu sein.“

Autor:
Annette Friese Pressesprecherin [email protected] 0208 835-2299