// 10.02.2025

evo-Kinderkarneval mit Rasmus begeistert 500 Kinder und Eltern

Wir in Oberhausen
Seiteninhalt

Dank Oberhausener Tanzgarden, dem Oberhausener Kinderprinzenpaar und dem Musikzirkus von „Buddy Ollie“ feierten viele Familien die fünfte Jahreszeit ausgelassen

Der Kinderkarneval hat in Oberhausen jahrelange Tradition und ist mit das Schönste an der bunten Karnevalszeit. Neben dem Kinderumzug ist Jahr für Jahr die Kinderkarnevalssitzung in der Luise-Alberts-Halle ein fester Termin für alle kleinen Jecken und ihre Familien. Viele Eltern, die heute mit ihren Kindern die Veranstaltung besuchen, haben diese Tradition bereits in ihrer eigenen Kindheit erlebt und geben sie nun an die nächste Generation weiter.

Traditionell richtet der Hauptausschuss Groß-Oberhausener Karneval 1954 e. V. das Spektakel aus. In diesem Jahr hatte der Hauptausschuss mit der Energieversorgung Oberhausen AG (evo) und Maskottchen Rasmus ebenso karnevalsbegeisterte Partner an seiner Seite.


Kinder lachten und tanzten auf ausverkaufter Veranstaltung

Dank des bunten Karnevalprogramms kam definitiv keine Langeweile auf: Das Oberhausener Kinderprinzenpaar, Max I und Emily I, verliehen Orden – unter anderem an evo-Maskottchen Rasmus – und tanzten auf der großen Bühne gemeinsam mit ihrer Prinzengarde. Die Oberhausener Tanzgarden boten ebenfalls eine gemeinsame Tanz-Show dar. Ein besonderes Highlight war sicherlich der Musikzirkus des beliebten Kinderliedermachers Buddy Ollie. Die lustigen Mitmach-Lieder motivierten die vielen Kinder und ihre Eltern zum Singen und Tanzen.

„Als Teil unserer Stadt gestalten wir Oberhausen aktiv mit. Dabei liegt uns die Förderung von Kindern, Jugendlichen und Familien und die Unterstützung familienfreundlicher Freizeitangebote besonders am Herzen“, erklärt Christian Basler, technischer Vorstand der evo. „Der Oberhausener Karneval ist einzigartig im Ruhrgebiet. Viele Karnevalistinnen und Karnevalisten sind in den vielfältigen Karnevalsvereinen und Tanzgarden engagiert. Die Vereine sind wichtig für unsere Stadt, denn sie bringen die Menschen zusammen und schaffen erschwingliche Freizeitangebote. Diesen wichtigen Beitrag zur Lebenswelt Oberhausens unterstützen wir gern.“

„Für uns war es eine tolle Erfahrung, bei der Kinderkarnevalssitzung – dem ersten evo-Kinderkarneval – dabei zu sein“, freut sich Margit Fink aus der evo-Unternehmenskommunikation, die die Veranstaltung begleitet hat. „Die vielen glücklichen Kinder zu sehen, wie sie ausgelassen lachen und Karneval feiern, war eine sehr schöne Erfahrung. Ich freue mich sehr, dass wir mit der evo Veranstaltungen wie diese unterstützen.“

Autor:
Annette Friese Pressesprecherin a.friese@evo-energie.de 0208 835-2299