-
Wir in Oberhausen
-
Bürgerservice
- Aktuelles
Aktuelles von der evo

evo-Geo Therm – willkommen in der Zukunft!
Untersuchungen zum Erdwärme-Potenzial in Oberhausen können beginnen

Energetische Quartiersentwicklung
Durch die intelligente Kopplung von Strom- und Wärmeproduktion sowohl Ressourcen als auch CO2 einsparen

Bei der evo grünt es für den Klimaschutz
Im vergangenen Jahr begrünte die Energieversorgung Oberhausen über 1.500 Quadratmeter Dachfläche am Standort Danziger Straße.

Nahwärmenetz im InnovationCity-Quartier
Im Wohngebiet auf der Teutstraße entsteht Wärmeenergie jetzt besonders klimaschonend

Arbeiten an „QUENTIN“ schreiten zügig voran
Konkret bedeutet das, dass 190 Wohnhäuser – das sind ganze 836 Wohneinheiten – in naher Zukunft über ein neues Nahwärmenetz mit klimaschonender Wärmeenergie versorgt werden.

Hereinspaziert am 26. Juni!
evo öffnet ihre Tore für den „Tag der Architektur“

Ein Reich für Bienen und Insekten
Bei der evo blüht ab diesem Sommer eine insektenfreundliche Blumenwiese

Energetische Quartiersentwicklung
Klimaschonende Wärmeenergie für 836 Wohneinheiten in Oberhausen

BSO feiert zehnjähriges Jubiläum
Die Biostrom Oberhausen GmbH & Co. KG feiert am kommenden Sonntag großen Geburtstag