Aktuelles von der evo

Nachhaltigkeit
// 17.04.2025

Sonderförderung und Nachhaltigkeitsaktion

Ab sofort gibt es einen Early-Bird-Zuschuss für die ersten drei Projekte im Quartal – nachhaltige Projekte erhalten im Mai und Juni besondere Aufmerksamkeit

Nachhaltigkeit
// 19.03.2025

evo schaltet die Lichter ab – Earth Hour 2025

Als Bekenntnis für Klima- und Umweltschutz schaltet die evo während der symbolischen Stunde für die Erde ihre öffentliche Beleuchtung aus

Nachhaltigkeit
Die Vorstände der evo und der medl GmbH sitzen sich an einem großen Konferenztisch gegenüber.
// 07.10.2024

Neue Kooperation für eine umweltfreundliche Zukunft beschlossen: evo und medl suchen gemeinsam nach klimaschützender Erdwärme

Nachhaltigkeit
// 29.05.2024

evo weiht neues Bienenhotel auf Blumenwiese ein

Die neue Heimat für Insekten und Kleinstlebewesen ist ein Gemeinschaftsprojekt zwischen dem Regionalverband Ruhr und der Energieversorgung Oberhausen AG

Nachhaltigkeit
Eine Nahaufnahme eines Marienkäfers, der auf einem Grashalm sitzt.
// 22.03.2024

Earth Hour 2024 – auch die evo setzt ein Zeichen

Die evo wirkt erneut bei der symbolischen Stunde für die Erde des WWF mit und schaltet die Lichter ab

Nachhaltigkeit
Eine Nahaufnahme der evo Blumenwiese. Auf der eine Biene sich gerade auf einer Blume niedersetzt.
// 10.07.2023

evo veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht

Als Teil der Stadt übernimmt der Energieversorger ökologische, soziale und wirtschaftliche Verantwortung für Oberhausen

Nachhaltigkeit
// 24.03.2023

Earth Hour 2023 – Gemeinsam für mehr Klimaschutz

Auch 2023 macht die evo bei der internationalen Earth Hour mit

Nachhaltigkeit
// 16.03.2023

Allianz für Geothermie begrüßt als neues Mitglied die Energieversorgung Oberhausen AG (evo)

Sechster Energieversorger aus NRW bekennt sich zur klimafreundlichen Erdwärme

Nachhaltigkeit
Eine Aufnahme, die das evo Logo und die Blumenfassade unserer Hauptverwaltung von unten zeigt.
// 03.03.2023

Industrieabwärme klimaschonend nutzen

OQ Chemicals und Energieversorgung Oberhausen machen Fernwärme effizienter