-
Wärme & Effizienz
-
Bestandsgebäude
- Photovoltaikanlage & Speicher

Auf Photovoltaik umsteigen / Photovoltaik in Oberhausen
... modernisieren und unabhängig sein.
Die Zeit ist reif. Für Solarstrom, der mit Ihrer Solaranlage effizient erzeugt, genutzt und gespeichert wird. Mit dem Hausspeichersystem der evo können Sie schon heute bis zu 70 Prozent Ihres Jahresstrombedarfs durch selbst erzeugte Solarenergie decken.
Wir beraten Sie gerne zu Photovoltaik und Hausspeicher. Vereinbaren Sie einen Termin zur Online-Beratung.

Nur solange der Vorrat reicht - Beim Kauf einer PV-Anlage erhalten Sie eine evo-Wallbox Komfort oder Profi gratis dazu. Die Installation kann separat beauftragt werden. Sprechen Sie uns gerne an!
Ein Hinweis für Ihre Planung: Das Interesse an Photovoltaikanlagen ist sehr hoch, was uns sehr freut. Durch die große Nachfrage, aber auch durch Lieferengpässe der Anlagen, dauert der Gesamtprozess deutlich länger als sonst. Darüber hinaus werden aktuell keine Vorortberatungen durchgeführt. Sie haben jedoch die Möglichkeit an einer Online-Beratung teilzunehmen.
Sie können sicher sein: Wir begleiten Sie über die Gesamtdauer, bis Ihre Anlage auf Ihrem Dach installiert ist.
Aktuell sind PV-Anlagen unter 6kWp für unsere Kunden aufgrund extremer Preissteigerungen im PV-Sektor nicht wirtschaftlich umsetzbar. Eine 6 kWp-Anlage entspricht 15 Modulen mit je 400 Wp. Dafür wird eine zusammenhängende Dachfläche von mindestens 80m² benötigt.
Hausgemachte Energie
Ein Kunde berichtet
Ein Erfahrungsbericht aus erster Hand
Wie die die Eheleute Schulz-von der Gathen zu selbstständigen Energiemanagern wurden:
„Die Idee, eigenen Strom zu erzeugen, fand ich schon immer interessant“, erzählt Volker Schulz von der Gathen bei einem Besuch zuhause in Osterfeld. „Doch bevor meine Frau und ich in eine Technologie zur nachhaltigen Stromerzeugung investieren wollten, war es zunächst wichtig zu wissen, ob sich so eine Anlage für uns überhaupt rentiert“, gibt er zu bedenken. Bei seinen Recherchen nach einem passenden Anbieter ist er auf die evo gestoßen. „Als Oberhausener sind wir schon immer Kunde bei der evo. Wir wussten jedoch nicht, dass die evo nun auch ihren Kunden Solarmodule mit einem Speicher anbietet.“ Die Eheleute riefen daraufhin bei der evo an und informierten sich, wer ihre Fragen zur erneuerbaren Energieproduktion beantworten könne.
Sowohl die Photovoltaikanlagen als auch der Hausspeicher wurden in nur wenigen Tagen von lokal ansässigen Handwerksunternehmen installiert. Für die Montage der Solarpaneele fuhr ein Dachdeckermeister mit seinem Kranwagen an das Haus der Schulz-von der Gathens heran; ein Dachdecker montierte sie. Ein Oberhausener Elektrounternehmen schloss das Hausspeichersystem im Keller an.
"Es macht Spaß, jeden Tag auf die Anlage zu schauen und festzustellen, wie viele Kilowattstunden Energie wir schon produziert haben", freut sich Monika Schulz-von der Gathen. "In einem nächsten Schritt wäre ein eigenes Elektroauto, das wir mit unserem selbst erzeugten Strom laden könnten, toll. Aber das hat jetzt noch ein wenig Zeit."
Keine halben Sachen
Das Hausspeichersystem mit Ergänzungsstromtarif
Wenn die Sonnenenergie nicht reicht, Ihren Strombedarf zu decken, sichert unser Tarif TOB-Strom Ihre Versorgung.
Natürlich handelt es sich zu 100 Prozent Strom aus TÜV-Süd zertifizierter Wasserkraft - sprechen Sie uns an!
Monitoring Ihrer Anlage
Ein Blick hinter die Kulissen
Fernsteuerung der Stromspeicher über das Energieportal
Mit dem Kauf einer PV-Anlage erhalten Sie auch Zugriff auf Ihr persönliches Energieportal, mit dem Sie Ihr Hauskraftwerk steuern und verwalten können, unabhängig von Ihrem aktuellen Standort und ohne zusätzliche Kosten – sozusagen ein zweites „virtuelles“ Kraftwerk. Das Energieportal steht als klassische Webanwendung und als App für mobile Endgeräte zur Verfügung, so dass Sie geräte- und standortunabhängig auf Ihr System zugreifen können.
Im Energieportal werden Ihre aktuelle Erzeugungsleistung, Ihr aktueller Stromverbrauch, Ihre Verbrauchs- und Produktionshistorie, der Ladezustand und die -kapazität Ihrer Batterien u. v. a. in übersichtlichen Diagrammen und Kurven abgebildet.

Ihr Weg zur Photovoltaikanlage
Wegweisende Technologie muss nicht kompliziert sein. In fünf Schritten sind Sie am Ziel:
- Melden Sie sich zur Online-Beratung an.
- Wir teilen Ihnen die möglichen Termine mit und senden Ihnen den Zugangslink.
- Im Anschluss an die Online-Beratung bestellen Sie unseren Pre-Check (Datenaufnahme Vor-Ort) – nähere Infos in der Online-Beratung.
- Sie erhalten ein individuelles Angebot, das exakt auf Ihren bedarf und Ihre Rahmenbedingungen zugeschnitten ist.
- In Zusammenarbeit mit erfahrenen Kooperationspartnern planen und installieren wir Ihre Anlage.
Ihre Ansprechpartner


